Gäste sind uns immer herzlich Willkommen!
dienstags
19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Bewegung
Präventiver Gymnastikkurs
Großdeinbach
Ein sanftes Körpertraining stärkt und erhält nicht nur die Kraft & Beweglichkeit. Es wirkt altersbedingten Haltungsschäden entgegen und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Termine:
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Turnhalle Großdeinbach
Kosten: 20 € pro Halbjahr
Leitung: Melanie Fernsel und Rita Lange
Der Kurs findet wie im Bildungsprogramm der Stadt Schwäbisch Gmünd beschrieben statt. Auch hier unter den Nutzungsvorschriften vom Amt für Bildung und Sport der Stadt Schwäbisch Gmünd.
donnerstags
ab 25.09.2025
18.45 - 20.00 Uhr
Fitness- & Entspannung
Qi-Yogilates!
Großdeinbach, Am Holzbrunnen 15
Qi-Yogilates! Ist eine einzigartige Kombination aus der heilenden Kraft von Qi-Gong, die Arbeit mit der Lebensenergie, mit den wohltuenden Yoga Asanas und den kräftigenden Übungen aus dem Pilates. Qi-Yogilates ist eine Mega-Kombi aus Energiearbeit, Körperbewusstsein und Kräftigung. Hier kannst du dich einfach wohlfühlen und etwas Gutes für deinen Körper und Geist tun. In jeder Stunde wirst du spüren, wie du durch gezielte Bewegungen und Atemtechniken neue Energie tankst und gleichzeitig deinen Körper kräftigst und dehnst. Sei gut zu dir selbst und gönn dir diese wunderbare Erfahrung. Finde dein inneres Gleichgewicht mit Qi-Yogilates.
Kurse: jeweils 10-mal, immer donnerstags
Ort: 73527 Großdeinbach, Am Holzbrunnen 15
Beginn der jeweiligen Kurse:
09.01.2025 bis 13.03.2025 - 18:45 bis 20:00 Uhr
08.05.2025 bis 10.07.2025 - 18:45 bis 20:00 Uhr
25.09.2025 bis 04.12.2025 - 18:45 bis 20:00 Uhr
Gebühren:
99 € Mitglieder
132 € Nichtmitglieder
Überweisung bitte an Barbara Müller
Infos & Anmeldung direkt bei der Kursleitung, Barbara Müller per E-Mail:
info@barbara-mueller-coaching.de oder telefonisch: 0152 31825670
Weitere Kurse und Infos von Barbara Müller unter
Oktober 2025
Online-Veranstaltungen des Landesverbandes
Tolle Möglichkeit: Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. bietet online-Seminare an!
Alle Infos hierzu auf der Website des Landesverbandes:
www.landfrauen-bw.de/veranstaltungen.
Oktober 2025
Bildung
Bad Waldsee
Die Schwäbischen Bauernschule macht auf die Seminare aufmerksam! Vielleicht findet sich ja die eine oder andere LandFrau, die spontan Lust und Zeit hat, in die Bauernschule zu kommen, sich weiterzubilden, gemeinsam in der Gruppe zu lernen und im Austausch mit anderen zu sein.
Seminarangebote finden Sie auf www.schwaebische-bauernschule.de.
Mittwoch, 15.10.2025
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Bewegung
Himmelsgarten Wetzgau Dorfgemeinschaftshaus
Tanzcafe für Frauen (kein Partner) mit Maria-Luise May
Für Kaffee & Kuchen ist gesorgt
UKB: Mitglieder 6 € , Gäste 9 €
Anmeldung & Infos bis 05.10.2025 bei Gerlinde Maier, Telefon 0157 50636533 oder per E-Mail: gerlindemaier2@gmx.de
Samstag, 18.10.2025
Event
Backhaus Großdeinbach
Apfeltag in Großdeinbach
Samstag, 18.10.2025
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Aktion "Vorbereitung Krautfest"
Schulküche Wetzgau
Krautkochen für das Krautfest
Sonntag, 19.10.2025
Event
Himmelsgarten Wetzgau
Traditionelles Krautfest zum Saisonende im Landschaftspark Himmelsgarten
Samstag, 25.10.2025
ab 17.00 Uhr
Event
Ev. Gemeindehaus Großdeinbach
Stoffwechsel - für junge und jung gebliebene Frauen
Am Samstag, 25.10.2025 gibt es zum ersten Mal eine Börse für Kleidung, Schuhe und Accessoires im Evangelischen Gemeindehaus. Junge und jung gebliebene Frauen werden ab 17 Uhr ihre Verkaufstische aufgebaut haben. In angenehmer Atmosphäre - mit Drinks & Snacks - laden wir Frauen herzlich ein, die Börse zu besuchen.
Wer an einem Verkaufstisch interessiert ist, melde sich bitte bis zum 17.10.2025 per Mail unter: landfrauen-grossdeinbach@gmx.de
Die Tischgebühr beträgt 10 €
Veranstaltet wird die Börse vom Umweltteam Grüner Gockel der Ev. Kirchengemeinde Großdeinbach und dem LandFrauenverein Großdeinbach.
November 2025
Aktion „Vorbereitung
Weihnachtsmarkt“
Wer kocht Marmelade oder Chutney für unseren Weihnachtsmarkt?
Info & Gläser bei Gabi Müller, Tel. 07171 75273
Montag, 03.11.2025
18.00 Uhr
LandBienen Kreativ
Basteln für die Weihnachtsmärkte mit Sybille Feifel
Anmeldung & Infos bei Sandra Tegas, Tel. 0176 54411241
Freitag, 07.11.2025 16.00 Uhr
Kinobesuch
Brazil Kino Schwäbisch Gmünd
Gezeigt wird der Film "Das Nonnenrennen"
UKB: 6 € für Mitglieder, 10 € für Gäste - Zahlung vor Ort
Danach besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen in einem guten Lokal in Schwäbisch Gmünd. Bitte bei Anmeldung angeben.
Anmeldung & Infos bis 24.10.2025 bei Angelika Buschle, Telefon 07171 779767
Freitag, 14.11.2025
ab 18.00 Uhr
LandFrauenStammtisch
TSV Vereinsheim Großdeinbach
Herzliche Einladung zum geselligen Zusammensein. Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig! Einfach vorbeischauen, wir freuen uns auf Euch!
Gäste sind herzlich willkommen!
Weitere Termine werden rechtzeitig hier auf der Website bekannt gegeben.
Montag, 17.11.2025
Mittwoch, 19.11.2025
Montag, 24.11.2025
je 16.00 Uhr
Aktion „Vorbereitung
Weihnachtsmarkt“
bei Susanne Dürr in Großdeinbach
Herstellen von Adventskränzen und Gestecken.
Anmeldung & Info bei Susanne Dürr, Tel. 07171 7795530
Grünabschnitte übrig? Bitte melden & abgeben!
Anmeldemöglichkeit ab Dienstag, 25.11.2025
Bildungsreise 2026 KreisLandFrauen
Wachau & Waldviertel
KreislandFrauenReise 2026 - Wachau & Waldviertel
Die Anmeldung nimmt Gabi Müller ab dem 25.11.2025 entgegen. Alle Infos rund um die Reise zum download:
Freitag, 28.11.2025
19.00 Uhr
Event LandBienen
Jahresrückblick bei gutem Essen & Kruschtwichteln
Anmeldung & Infos bei Sandra Tegas Tel. 0176 54411241
Sonntag, 30.11.2025
Event
Dorfplatz Großdeinbach
Weihnachtsmarkt in Großdeinbach
Dezember 2025
Event
Lammplatz Mutlangen
Lebendige Krippe - Weihnachtsmarkt in Mutlangen
Freitag, 12.12.2025
16.30 Uhr
Event
Weihnachtsfeier der LandFrauen Großdeinbach - Ausschreibung folgt
2026
Stammtisch LandBienen
Lust dabei zu sein? Bitte aufgrund der Notwendigkeit von Reservierung bitte immer bei Sabine Behringer anmelden unter Telefon 0176 20006658 - Vielen Dank!
Bei Fragen zu den Programmpunkten - bitte melden.
Auch ist eine Anmeldung bequem online möglich:
Hierfür bitte einfach die entsprechenden Daten (Programmpunkt, Name, Kontaktdaten) im Kontaktformular eingeben, absenden, fertig.